Ortungsbänder & -technik
MULTICOLL-Ortungsbänder
sind unverzichtbar, wenn es um das Auffinden von erdverlegten nichtmetallischen Kabeln und Rohrleitungen geht, wie z.B. Glasfaserkabeln oder Wasserleitungen.
MULTICOLL-Ortungsbänder unterstützen sowohl die aktive als auch die passive Ortung.
Mit unserem MULTICOLL-Ortungsband Nr. 8 zusätzlich auch das Längswellenverfahren.
Ortungsband Nr. 10
Mit verzinktem Stahldraht – nichtrostend oder mit Edelstahldraht
Artikel Nr. 10 | Dicke | Breite | Länge |
---|---|---|---|
10 015 040 250 | 0,15 mm | 40 mm | 250 m |
10 015 080 250 | 0,15 mm | 80 mm | 250 m |
10 015 100 250 | 0,15 mm | 100 mm | 250 m |
10 015 156 250 | 0,15 mm | 156 mm | 250 m |
10 015 200 250 | 0,15 mm | 200 mm | 250 m |
10 015 240 250 | 0,15 mm | 240 mm | 250 m |
10 015 300 250 | 0,15 mm | 300 mm | 250 m |
Ortungsband Nr. 9



Mit Edelstahlbandeinlage
Artikel Nr. 9 | Dicke | Breite | Länge |
---|---|---|---|
90 015 040 250 | 0,15 mm | 40 mm | 250 m |
90 015 080 250 | 0,15 mm | 80 mm | 250 m |
90 015 100 250 | 0,15 mm | 100 mm | 250 m |
90 015 156 250 | 0,15 mm | 156 mm | 250 m |
Ortungsband Nr. 8



Mit Kupferdrahteinlage
Konstruktion 1+1 nach DIN 54841-3
Ein 0,15 mm dickes PE-Band mit einem isolierten und einem blanken, sinusförmig eingelegten Kupferdraht
Konstruktion 2+1 nach DIN 54841-3
Ein 0,15 mm dickes PE-Band mit zwei isolierten und einem blanken, sinusförmig eingelegten Kupferdraht. Durch die sinusförmige Anordnung der Drähte kann das PE-Band sich bis zu 30 % dehnen, ohne dass bei Erdbewegungen oder Erdsenkungen ein Abriss des Bandes erfolgt.
Bitte beachten Sie: Das Band 2+1 wird erst ab Breite 80mm gefertigt.
Standardfarben: gelb, blau, rot, grün
Druck: schwarz
Artikel 8/1+1 | Artikel 8/2+1 | Dicke | Breite | Länge |
---|---|---|---|---|
82 015 050 250 | nicht verfügbar | 0,15 mm | 50 mm | 250 m |
82 015 080 250 | 83 015 080 250 | 0,15 mm | 80 mm | 250 m |
82 015 100 250 | 83 015 100 250 | 0,15 mm | 100 mm | 250 m |
82 015 200 250 | 83 015 200 250 | 0,15 mm | 200 mm | 250 m |
Verbindungstechnik
Artikel-Nr. | Bezeichung | VE |
---|---|---|
10012 | Verbindungshülsen GEL | 100 Stück |
103 | Quetschzange für GEL-Verbinder | 1 Stück |
Kugelmarker MAR 100-3D



Funktionsbeschreibung
Der Marker MAR 100-3D bietet eine neue und leistungsfähige Methode, unterirdisch verlegte Leitungen zu markieren und zu orten.
Die Bauweise des Markers besteht aus drei senkrecht zueinander stehenden Schwingkreisen, wodurch ein einheitliches kugelförmiges Feld erzeugt wird. Dadurch ist der MAR 100-3D lageunabhängig und jedem anderem lageabhängigem System überlegen. Der MAR 100-3D erzeugt ein sphärisches Feld, das 25 % größer ist als das normaler Marker mit 10 cm Durchmesser und erleichtert somit die Markersuche erheblich.
Der Marker 100-3D enthält keine Flüssigkeiten, bewegliche Teile oder andere chemische Substanzen, welche die Lagerung oder den Transport erschweren. Der MAR 100-3D ist ein passives System ohne Batterien oder andere aktive Komponenten, so dass die Lebensdauer der Marker so lange wie die der markierten Leitung ist.
Seba Marker | ...für | Farbe | Frequenz |
---|---|---|---|
80 710 | Gas | Gelb | 80 kHz |
80 720 | Telekom | Orange | 101,4 kHz |
80 730 | Abwasser | Grün | 121,6 kHz |
80 740 | Strom/Energie (Amerika) | Rot | 169,8 kHz* |
80 750 | Energie | Blau / Rot | 134 kHz |
80 760 | Wasser | Blau | 145,7 kHz |
* Diese Frequenz nicht für Europa.
3M-Marker



3M Marker | ...für | Farbe | Frequenz |
---|---|---|---|
80 725 | Gas | Gelb | 80 kHz |
80 721 | Telekom | Orange | 101,4 kHz |
80 724 | Abwasser | Grün | 121,6 kHz |
80 723 | Wasser | Blau | 145,7 kHz |
80 751 | Energie | Blau / Rot | 134 kHz |
Weitere Markersysteme und technische Daten erhalten Sie bei Klick auf das Bild rechts.
Easyloc® Rx



Zur Bestimmung der Lage und Tiefe von Kabeltrassen und Rohrleitungen
• Bereiten Sie Ihre Baumaßnahmen optimal vor, schnell und sicher
• Vermeiden Sie Kabelschäden und lästige Verzögerungen
• Messen Sie Ihre Leitungen einfach und sicher ein
• Intuitive Benutzerführung
• Automatische Tiefenmessung per Knopfdruck auch ohne Sender
• 33 kHz – daher auch kompatibel zu anderen Ortungssystemen
• Großes Display mit einfacher Menuführung
Easyloc Set komplett | Lieferumfang |
---|---|
800 20 | Easyloc® Rx Emfpänger, Easyloc TX Sender, Erdungssatz, Erdspieß, Tragetasche, Bedienungsanleitung |
Zielgruppen
Das Easyloc Ortungssystem wurde speziell zur einfachen Übertragung von Leitungsplänen entwickelt. Durch die wesentlich vereinfachte Ortung können Leitungsschäden vermieden und der Einsatz von Erdbewegungsmaschinen optimiert werden. Es ist somit geeignet für Tief- und Straßenbauunternehmen, Kommunen (Bauhof, Straßenmeisterei) sowie Garten- und Landschaftsbauunternehmen.
Schulung
Das Easyloc Ortungssystem ist schnell und ohne großen Schulungsaufwand einsetzbar. Zur optimalen Nutzung aller Möglichkeiten bieten wir Seminare in unseren
Schulungszentren oder vor Ort an
Empfänger Easyloc®RX
• Passive Ortung von Strom und Radiosignalen
• Tiefenmessung auf Knopfdruck
• Schleppzeiger
• Tiefenmessung auch ohne Sender möglich
Easyloc®RX Empfängerset | Lieferumfang |
---|---|
800 21 | Easyloc TX Sender, Erdungssatz, Erdspieß, Bedienungsanleitung |
Easyloc TX Senderset | Lieferumfang |
---|---|
800 22 | Easyloc TX Sender, Erdungssatz, Erdspieß, Bedienungsanleitung |
Optionales Zubehör
Molchsender | |
---|---|
800 23 | Zur Ortung nichtmetallischer Rohrleitungen |
Sendezange | |
---|---|
800 24 | Zur Besendung spannungsführender Leitungen |
3M – Ortungstechnik



Das 3M Dynatel 1420E-iD Markerortungsgerät ist ein mikroprozessorgestütztes System, welches modernste digitale Signalverarbeitungstechniken zur schnellen und effizienten Ortung von elektronischen Markern verwendet.
Es erlaubt das:
- Punktgenaue Orten der Lage aller existierenden Modelle
fachgerecht, unterirdisch installierter EMS Marker - Bestimmen der Verlegetiefe von passiven und iD-Markern
- Gleichzeitige Orten zweier Markerfrequenzen
- Lesen und Schreiben von iD-Markern
3M Dynatel EMS Markerortungsgeräte bieten exklusiv die Möglichkeit, anwendungsspezifische Informationen temporär oder permanent in 3M iD-Marker zu schreiben.
Informationen, wie die individuelle Seriennummer, Installationsdaten, Daten des Eigentümers, der Anwendung oder des Installationsdatums von bis zu 100 iD-Markern können ausgelesen, mit Datum und Uhrzeit im Gerät gespeichert und mittels einer üblichen RS232 Verbindung an einen PC übertragen werden.
Vivax – Ortungstechnik



Der vLocML2+ Marker-Empfänger besitzt die Eigenschaften eines hochwertigen Kabelortungsgerätes. Dazu gehören die passive Ortung von Strom- und Radiosignalen und eine große Anzahl von aktiven Ortungsfrequenzen im Bereich von 50Hz bis 200KHz.
Weiterhin ist der vLocML2+ mit dem Sondenortungsmodus, der SD (Signal-Direction – eine Kabelauslesemethode) Funktion und der Ortung aller elektronischen Marker (jeglicher Bauart und Typs) ausgestattet. Ein interner Speicher zur Ablage der Ortungsdaten (wahlweise kombinierbar mit GPS-Positionen) von bis zu 1000 Speicherplätzen runden das Gesamtbild ab.
Der vLocML2+ hat drei Hauptortungsfunktionen. Den Ortungsmodus Kabel-/Sondenortung, den Modus Markerortung und die Kombination aus beiden, zur gleichzeitigen Ortung von Markern UND Kabeln/Sonden. Die Tiefenmessung zum Kabel/Sonde als auch zum Marker ist auf Knopfdruck oder per automatischer Anzeige (Display oben links) möglich.
Der vLocML2+ Empfänger besitzt einen Anschluss für optionales Zubehör zur Mantelfehlersuche per A-Rahmenantenne oder zur Kabelauslese mit der Stetoskopantenne.
- Farbbildschrim
- Automatische Anzeige der Markertiefe
- Akku- (Standard) + Batterieversion
- Links/Rechts- Ortungspfeile
- Bluetooth und GPS Option
- Kabelrichtungsanzeige